Genehmigung für Bürgerwindrad Walting Nord erteilt

Das Landratsamt Eichstätt hat Ende September die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb des neuen Bürgerwindrads Walting Nord erteilt.

Geplant ist die Errichtung einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-175 mit 6 MW Gesamtleistung. Der erwartete Stromertrag liegt bei ca. 12.500.000 kWh.

Das Windrad liegt nordwestlich der bestehenden drei Anlagen im Wald.

 

Um eine Vergütung für den eingespeisten Strom zu erhalten ist im nächsten Schritt eine Teilnahme an der Ausschreibung der Bundesnetzagentur im November notwendig. Nach Erteilung des Zuschlags kann in 2025 mit den vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen werden.

Ebenso ist im Januar 2025 die finanzielle Beteiligung der Bürger geplant.

 

Der weitere  Ausbau der Windenergie in Bayern ist dringend notwendig, im Kampf gegen den Klimawandel. Eine zukunftsfähige Energieversorgung, die nicht vom Import fossiler Energien abhängig ist, wird aus lokal produziertem Wind-& Solarstrom in Verbindung mit Stromspeichern bestehen.